verein
bg-phone_07.jpg

Über uns

1956 von «reinen Vogelschützern» gegründet, erkannte der Verein bald, dass Vogelschutz allein nicht reicht. Die Erhaltung der Natur als Ganzes sowie der Schutz von bestehenden und die Schaffung von neuen, vernetzten Lebensräumen bilden die Grundlage für die Erhaltung einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt.

Heute zählt der Natur- und Vogelschutzverein Urdorf (NVU) beachtliche 350 Mitglieder. Ein grosser Teil davon sind aktive Mitglieder, die sich mit grossem Einsatz und viel Freude und Leidenschaft den vielfältigen Aufgaben widmen:

  • Vogel- und pflanzenkundliche Exkursionen auf dem Gemeindegebiet und in der ganzen Schweiz
  • Reinigung und Unterhalt von rund 700 Nistkästen in Dorf und Wald
  • Amphibien-, Reptilien- und Fledermausschutz
  • Pflege und Unterhalt von Naturreservaten in enger Zusammenarbeit mit den Gemeindewerken
  • Durchführung von ornithologischen Kursen für Jugendliche und Erwachsene
  • Förderung des Naturschutzgedankens bei Schülerinnen und Schülern (Bauen, Aufhängen und Reinigen von Nistkästen, Bachputzete, etc.)
  • Vertretung in der Natur- und Umweltkommission (NUK) der Gemeinde
  • Zusammenarbeit mit regionalen, kantonalen und nationalen Organisationen und Verbänden sowie lokalen Behörden

Dank der Zusammenarbeit zwischen Verein und Gemeindebehörden, aber auch den guten Kontakten zu Landwirten, Förstern und der übrigen Bevölkerung konnten wertvolle Lebensräume für gefährdete Tier- und Pflanzenarten erhalten bleiben, aufgewertet oder gar neu gewonnen werden. Der NVU setzt sich aktiv für eine Vernetzung und Erweiterung von Biotopen ein und wird auch in Zukunft dafür einstehen, dass unser Dorf zum Wohl von jung und alt wie auch für kommende Generationen eine naturnahe Gemeinde bleibt.

Natur- und Vogelschutz heisst, Zusammenhänge kennenlernen, in der Praxis Hand anlegen, selber aktiv in der Natur arbeiten und mit offenen Sinnen die Wunderwelt der Natur wahrnehmen und Staunen. Beim NVU kommt aber auch der gesellschaftliche Teil nicht zu kurz, sei es beim Brätle mit der ganzen Familie nach einer Exkursion oder beim währschaften Mittagessen nach einem Arbeitseinsatz in einem der vom NVU betreuten Naturschutzgebieten.

 Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Sie!

 

Die BirdLife Familie

Der NVU ist eine Sektion des Kantonalverbandes BirdLife Zürich. Auf nationaler Ebene ist unsere Dachorganisation der Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz. International sind wir Teil des globalen Netzwerks BirdLife International mit 2,5 Mio. Mitgliedern in 120 Ländern. 

Der ZVS/BirdLife Zürich engagiert sich für den Schutz von Natur und Landschaft und die Förderung der biologischen Vielfalt im Kanton Zürich. Der ZVS setzt sich für eine konsequente Raumplanung und mehr Qualität im ökologischen Ausgleich in der Landwirtschaft ein. Er versteht sich als Anwalt der Natur und gibt den Brutvögeln und ihren Lebensräumen im Kanton Zürich eine starke Stimme. Eine wichtige Aufgabe ist auch die Unterstützung der Sektionen in der Umsetzung von Projekten sowie dem Angebot professionell geführter Ausbildungen im Naturbereich.

© Natur- und Vogelschutzverein Urdorf, Kontakt/Impressum

Engagiert für die Urdorfer Natur